Dfinity kommt nach Zürich
Dfinity eröffnet ein Büro in Zürich. Das Zuger Start-up sammelte kürzlich 102 Millionen Franken. Ziel der Stiftung ist es, mithilfe der Blockchain ein dezentrales, freies Netz zu schaffen. Geht der Plan auf, könnten Cloud-Giganten wie AWS ins Schwitzen kommen.

Dfinity hat weitere Investoren an Bord geholt. 102 Millionen Franken kamen in der jüngsten Finanzierungsrunde zusammen, wie Startupticker.ch berichtet. Nun eröffnet das Zuger Blockchain-Start-up ein Büro in Zürich. 10 Mitarbeiter sollen dort am Montag beginnen. Das Büro biete allerdings Platz für bis zu 45 Leute.
Dfinity ist eine gemeinnützige Stiftung mit einer grossen Vision: Ein blockchainbasiertes, dezentrales Netzwerk für Cloud Computing. Ziel ist ein Angebot für Rechenleistung und Speicher, das für alle Nutzer frei zugänglich ist und effizienter sowie sicherer sein soll, als die Cloud-Angebote der grossen Player wie etwa Amazon, Microsoft oder Google. Innerhalb von zwei Jahren sammelte Dfinity 190 Millionen US-Dollar von privaten Investoren, wie das Wirtschaftsmagazin Forbes berichtet.

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
