Dfinity kommt nach Zürich
Dfinity eröffnet ein Büro in Zürich. Das Zuger Start-up sammelte kürzlich 102 Millionen Franken. Ziel der Stiftung ist es, mithilfe der Blockchain ein dezentrales, freies Netz zu schaffen. Geht der Plan auf, könnten Cloud-Giganten wie AWS ins Schwitzen kommen.

Dfinity hat weitere Investoren an Bord geholt. 102 Millionen Franken kamen in der jüngsten Finanzierungsrunde zusammen, wie Startupticker.ch berichtet. Nun eröffnet das Zuger Blockchain-Start-up ein Büro in Zürich. 10 Mitarbeiter sollen dort am Montag beginnen. Das Büro biete allerdings Platz für bis zu 45 Leute.
Dfinity ist eine gemeinnützige Stiftung mit einer grossen Vision: Ein blockchainbasiertes, dezentrales Netzwerk für Cloud Computing. Ziel ist ein Angebot für Rechenleistung und Speicher, das für alle Nutzer frei zugänglich ist und effizienter sowie sicherer sein soll, als die Cloud-Angebote der grossen Player wie etwa Amazon, Microsoft oder Google. Innerhalb von zwei Jahren sammelte Dfinity 190 Millionen US-Dollar von privaten Investoren, wie das Wirtschaftsmagazin Forbes berichtet.

Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

T wie (AI) TRiSM

Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren
