iPhone XR ist nicht so gefragt, wie erwartet
Das iPhone XR ist nicht so gut angekommen, wie der Hersteller Apple erwartet hat. Er drosselte die Produktion des neuen Geräts und fertigt täglich rund 100'000 Smartphones weniger als geplant.

Apples günstige iPhone-Variante, das iPhone XR, ist nicht so gefragt, wie der Hersteller erwartet hatte. Wie "Zeit Online" unter Bezug auf einen Bericht der japanischen Wirtschaftszeitung "Nikkei" schreibt, sind die Produktionskapazitäten bei den beiden iPhone-Fertigern Foxconn und Pegatron nicht ausgelastet.
Bei Foxconn liefen momentan lediglich 45 Produktionslinien. Ursprünglich seien 60 geplant gewesen. Laut "Zeit Online" heisst das, dass täglich etwa 100'000 iPhones weniger hergestellt werden als vorgesehen. Bei Pegatron seien die Pläne für einen Produktionsausbau gecancelt worden.
Apple scheint auch nicht auf die Feiertage zu hoffen. Denn der Hersteller Wistron, der häufig bei Produktionsengpässen aushelfe, werde in diesem Jahr keine Aufträge von Apple fürs Weihnachtsgeschäft erhalten, heisst es in dem Bericht weiter.

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

Unicode-Trick täuscht User von Booking.com

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS

194 Auszubildende starten bei Swisscom

John Wick in Resident Evil 4

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
