uniQconsulting – Your Expert in Hybrid IT
Zu den Kunden von uniQconsulting zählen Kliniken, Banken, öffentliche Ämter und die fertigende Industrie. Diese Kunden vertrauen in den Bereichen IT-Infrastruktur, Datacenter-Management und Enduser Computing auf die Expertise und hohe Umsetzungskompetenz von uniQconsulting.

Managed Services
In Ihrer kompletten IT-Basisinfrastruktur oder bei einzelnen Services garantiert uniQconsulting die proaktive Überwachung und die Alarmierung bei Zwischenfällen. Mit den individuell gewählten Managed Services von uniQconsulting sichern Sie sich den spezifischen Fachspezialisten und sorgen für mehr Transparenz und finanzielle Planbarkeit in Ihrem Betrieb.
Datacenter Advisory
Optimale Ressourcennutzung, höchste Sicherheit für Ihre Daten sowie eine maximale Verfügbarkeit und Skalierbarkeit, Schlagworte, nach denen wir Ihre Strategie von Compute, Storage bis hin zur Cloud designen. Mit den Netcloud Public Cloud Services, aus den in der Schweiz stehenden georedundanten Datencentern, haben Sie mit uniQconsulting einen persönlichen und einzigen Ansprechpartner auf dem Weg in Ihre individuelle Cloud-Struktur.
Cyber Defence Center
Netcloud überwacht auf Wunsch Ihre ICT-Umgebung 7/24h, analysiert in Echtzeit und interveniert sofort bei Cyberangriffen. Automatisierung, künstliche Intelligenz und die menschlichen Experten sorgen für höchste Security-Standards vor Ort und somit bei Ihnen.
Die uniQconsulting ag ist seit 2017 unabhängige Tochtergesellschaft der
Netcloud AG.
uniQconsulting ag
Grindelstrasse 9
CH-8303 Bassersdorf
+41 44 838 64 64
info@uniQconsulting.ch
www.uniQconsulting.ch
Weitere Standorte in St. Gallen und Basel

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
