Google bringt eigenen Onlinemarktplatz nach Frankreich
Google will Google Shopping zum Onlinemarktplatz machen. Auf der bisherigen Preisvergleichplattform sollen User aus Frankreich Produkte ab 2019 direkt über Google bestellen können.

In Frankreich sollen Produkte ab Anfang 2019 direkt bei Google bestellt werden können. Denn das bisherige Preisvergleichportal Google Shopping soll zum Onlinemarktplatz werden.
Wie "Ecommerce News" mit Bezug auf das französische Portal "Commerce Connecté" berichtet, befindet sich die neue Plattform bereits in der Testphase. In den Test involviert seien unter anderem die Unternehmen Auchan, Boulanger, Carrefour and Fnac Darty.
Auf der Shopping-Plattform sollen Händler, wie bei Amazon, ihre Produkte anbieten können. Die Zahlungsabwicklung soll Google übernehmen, für Logistik sind die Händler selbst verantwortlich. Damit könnte Google eine ernstzunehmende Konkurrenz für Amazon werden, insbesondere weil Google laut "Ecommerce News" eine geringere Vermittlungsgebühr verlangen will. Davon ausgenommen seien technische Produkte.
Lesen Sie hier, welche Länder zu den Top 10 im E-Commerce gehören.

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
