Migros erzielt 2018 Rekordumsatz
Die Migros konnte vergangenes Jahr ihren Umsatz um 1,3 Prozent auf rund 28,4 Millarden Franken steigern. Der Online-Umsatz steigerte sich um 9,9 Prozent. Dies vor allem dank Digitec Galaxus.

Die Migros-Gruppe hat ihren Umsatz 2018 insgesamt um 1,3 Prozent auf 28.4 Milliarden Franken gesteigert, wie die Genossenschaft in einer Pressemitteilung bekanntgab. Im Vorjahr waren es noch 28 Milliarden Franken.
Der gesamte E-Commerce brachte einen Umsatz von 2.1 Milliarden Franken ein. Dies entspricht einem Wachstum von 9,9 Prozent. Digitec Galaxus brachte Migros 953 Millionen Franken Umsatz ein, was einem Wachstum von 14,2 Prozent entspricht. Digitec Galaxus selbst gibt in einer Medienmitteilung an, 992 Millionen Franken Umsatz im 2018 gemacht zu haben. Diese Differenz kommt durch eine unterschiedliche Rechnungslegung zustande, wie Migros auf Anfrage sagte. Lesen Sie hier mehr zu den Zahlen von Digitec.
Der Umsatz im Detailhandel erhöhte sich um 1,9 Prozent auf 23.7 Milliarden Franken. Der genossenschaftliche Detailhandel wuchs um 2,5% auf 16.9 Milliarden. Mit den Supermärkten nahm Migros 11.8 Milliarden Franken ein. Die Fachmärkte Micasa, SportXX, Melectronics, Do it + Garden, OBI und Interio erzielten 2018 zusammen einen Umsatz von 1.8 Milliarden Franken. Das ergibt ein Wachstum von 9,6 Prozent.
Den vollständigen Geschäftsbericht will Migros nach eigenen Angaben am 26. März präsentieren.
Coop knackte im 2018 erstmals die Grenze von 30 Milliarden Franken Umsatz.

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin
