Digitec Galaxus verpasst die Umsatzmilliarde knapp
Der Onlinehändler Digitec Galaxus hat sein Geschäftsjahr 2018 bilanziert. Das Unternehmen erzielte einen Umsatz knapp unter einer Milliarde Franken. 2019 sollen Kapazitäten, Angebot und Präsenz am neuen Standort Deutschland ausgebaut werden.

Digitec Galaxus hat Zahlen für das Geschäftsjahr 2018 vorgelegt. Die Migros-Tochter erzielte einen Plattformumsatz von 992 Millionen Franken, wie es in einer Mitteilung heisst. Dies sei eine Steigerung von 15 Prozent und der höchste Jahresumsatz in der Unternehmensgeschichte. 2017 betrug der Umsatz 861, 2016 725 Millionen Franken.
Sowohl der Elektronikhändler Digitec als auch das Online-Warenhaus Galaxus seien 2018 zweistellig gewachsen, schreibt das Unternehmen weiter. Digitec habe nach wie vor mehr Umsatz generiert, bei Galaxus sei aber das Wachstum stärker. Das Produktangebot habe sich im Verlauf der vergangenen zwölf Monate fast verdreifacht - von einer Million Produkte im Januar 2018 auf 2,6 Millionen Artikel zum Jahresende. Neu waren etwa Möbel Pfister, E-Autos sowie 19'000 Schuhmodelle bei Galaxus erhältlich.
Fahrplan 2019
Der Sortimentsausbau stehe auch 2019 auf der Prioritätenliste, kommentiert CEO Florian Teuteberg. Ebenfalls geplant sei eine Erweiterung des Logistikzentrums Wohlen um eine zusätzliche Halle, um Produktsortiment und Versandvolumen bewältigen zu können. Durch einen Ausbau des EU-Hubs in Weil am Rhein wolle Digitec Galaxus Schweizer Kunden Produkte der europäischen Marktplatzhändler innert 48 Stunden nach Hause liefern können.
Zum Start von Galaxus in Deutschland im November 2018 zieht Teuteberg ein positives Fazit: "Unser Angebot kommt in Deutschland gut an." Nun gelte es die Marke bekannt zu machen, das bislang "überschaubare" Sortiment kontinuierlich auszubauen und Kunden für das Onlinekonzept von Galaxus zu gewinnen.

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
