R&M kauft Optimum Fiberoptics
Reichle & De-Massari (R&M) hat sich den Glasfaserkabel-Hersteller Optimum Fiberoptics geschnappt. Mit dem Kauf will das Schweizer Unternehmen die Präsenz in den USA stärken.


Reichle & De-Massari hat den US-amerikanischen Hersteller von Glasfaserkabeln, Optimum Fiberoptics, aus Baltimore (Maryland) übernommen. Wie der Schweizer Hersteller mitteilt, will er mit dem Kauf das US-Geschäft stärken und die Präsenz an der US-Ostküste ausbauen. So könne R&M mit dem neuen Standort sein gesamtes Sortiment an Produkten und Services flächendeckend anbieten.
Laut Markus Huber, Executive Vice President R&M North America, sei der neue Standort ideal gelegen, um den bestehenden Kundenstamm an der Ostküste optimaler bedienen und neue Kundengruppen anvisieren zu können. R&M erhalte Zugang zu den schnell wachsenden Rechenzentrums-Hochburgen in Washington D.C. und Northern Virginia.
Wie viel R&M für das Unternehmen zahlte, ist nicht bekannt. In den nächsten zwei Jahren sollen aber weitere Investitionen im US-amerikanischen Markt folgen.

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe
