R&M kauft Optimum Fiberoptics
Reichle & De-Massari (R&M) hat sich den Glasfaserkabel-Hersteller Optimum Fiberoptics geschnappt. Mit dem Kauf will das Schweizer Unternehmen die Präsenz in den USA stärken.


Reichle & De-Massari hat den US-amerikanischen Hersteller von Glasfaserkabeln, Optimum Fiberoptics, aus Baltimore (Maryland) übernommen. Wie der Schweizer Hersteller mitteilt, will er mit dem Kauf das US-Geschäft stärken und die Präsenz an der US-Ostküste ausbauen. So könne R&M mit dem neuen Standort sein gesamtes Sortiment an Produkten und Services flächendeckend anbieten.
Laut Markus Huber, Executive Vice President R&M North America, sei der neue Standort ideal gelegen, um den bestehenden Kundenstamm an der Ostküste optimaler bedienen und neue Kundengruppen anvisieren zu können. R&M erhalte Zugang zu den schnell wachsenden Rechenzentrums-Hochburgen in Washington D.C. und Northern Virginia.
Wie viel R&M für das Unternehmen zahlte, ist nicht bekannt. In den nächsten zwei Jahren sollen aber weitere Investitionen im US-amerikanischen Markt folgen.

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

Goethe trifft auf Rap

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

So erkennen Sie betrügerische Websites

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
