Inventx holt Urs Halter an Bord
Inventx hat Urs Halter in die Geschäftsleitung aufgenommen. Ab Juni übernimmt der ehemalige CIO der St. Galler Kantonalbank den Bereich Technology Services & Solutions. Er verantwortet damit im Fintech-Unternehmen die strategische Weiterentwicklung der Services für Finanz-IT-Infrastrukturen.

Inventx hat Urs Halter in die Geschäftsleitung geholt. Der ehemalige CIO der St. Galler Kantonalbank mit Avaloq-Erfahrung wird ab 1. Juni 2019 den Bereich Technology Services & Solutions führen, wie das Fintech-Unternehmen mitteilt. Urs Halter übernimmt den von Hans Nagel interimistisch geführten Bereich. Nagel, Mitgründer und -inhaber von Inventx, werde sich künftig wieder stärker auf die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens und auf die Co-Geschäftsführung gemeinsam mit Gregor Stücheli konzentrieren.
Nach einer Ausbildung an der ETH und der HSG und beruflichen Stationen bei IBM, AGI IT Service und Swisscom IT sei Urs Halter zur Banken-IT gewechselt. Er amtete als Chief Architect von Julius Bär, leitete während mehr als zehn Jahren als CIO den Bereich IT & Organisation der St. Galler Kantonalbank und verantwortete zuletzt bei Raiffeisen für Architektur, Prozesse und Methoden. Dort zeichnete er sich für IT-Strategie und die Digitalisierung der Gruppe sowie für die Entwicklung der Architektur für das Digital Banking verantwortlich. Des Weiteren trug er die Gesamtverantwortung für die Architektur bei der Einführung des Kernbankensystems Avaloq bei sämtlichen Raiffeisenbanken und die Programmleitung für die Einführung von Avaloq bei der Notenstein La Roche Privatbank, wie es weiter heisst.
Als Leiter Technology Services & Solutions werde sich Halter dem Betrieb und der strategischen Weiterentwicklung der Services für Finanz-IT-Infrastrukturen widmen. Dazu gehört, ausser Infrastructure- und Plattform-as-a-Service-Lösungen (PaaS), auch die von mehreren Grosskunden für "Business kritische"-Anwendungen genutzte ix.Cloud. Weitere Leistungen des Bereichs umfassen unter anderem die gerade bei ersten Kunden eingeführte DevOps-PaaS-Platform, aber auch das klassische IT-Outsourcing-Serviceportfolio sowie Workplace Management.
Lesen Sie hier mehr zur von Inventx frisch lancierten DevOps-Plattform.

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar

Digitale Identität in der Schweiz
