"It's Show Time" – Apple enthüllt seinen neuen Video-Streamingdienst
Die Keynote von Apple am 25. März soll sich nicht nur um den "Netflix-Killer" drehen, sondern auch um Apple News.

Die erste Apple-Keynote des Jahres findet am Montag, 25. März, im Steve Jobs Theater in Cupertino statt. Die am Montag verschickte Einladung lässt den Schluss zu, dass der iPhone-Hersteller einen Video-Streamingdienst präsentieren wird. Entsprechende Gerüchte kursieren seit Monaten.
In den letzten Monaten habe der iPhone-Hersteller eine Reihe von Deals für TV-Produktionen abgeschlossen, ruft Cnet in Erinnerung. Einige dieser Shows, wie etwa Carpool Karaoke, seien bereits über Apple Music erhältlich. Andere kämen von Deals, die Apple mit Stars wie Oprah Winfrey, Reese Witherspoon und Steven Spielberg abgeschlossen habe.
Apple News wird ausgebaut
Laut 9to5Mac wird Apple am 25. März auch einen neuen Abo-Dienst für journalistische Medieninhalte vorstellen. Früheren Berichten zufolge kooperiert der Tech-Gigant dafür mit Zeitschriften und Zeitungsverlagen. Das neue Angebot dürfte in die bislang nur für englischsprachige User verfügbare "Apple News"-App integriert werden.
Die Keynote wird live im Internet übertragen. Beginn: 19 Uhr (mitteleuropäische Zeit, MEZ), laut Apple-Website.

Was den Schweizer Cyberraum bedroht

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

IT-Projekt des Bundes kostet dreimal mehr als geplant

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

Wie Phisher in der Ferienzeit auf Fang gehen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
