Nine Internet Solutions wird Partner von Best of Swiss Web und Best of Swiss Apps
Best of Swiss Web und Best of Swiss Apps haben einen neuen Sponsoring-Partner gewonnen. Nine Internet Solutions ging eine dreijährige Partnerschaft mit den beiden Awards ein.

Best of Swiss Web und Best of Swiss Apps haben einen neuen Sponsoring-Partner an Land gezogen: Nine Internet Solutions ging eine dreijährige Partnerschaft mit den beiden Awards ein.
Unternehmen wie die Mobiliar, geschenkidee.ch oder Finanz und Wirtschaft setzen für den Betrieb ihrer Webapplikationen auf nine. Als führender Anbieter von Linux-basierten Lösungen in der Schweiz bietet nine in der Public und Private Cloud und auf Kubernetes vollumfängliches Applikationsmanagement. Durch DevOps und CI/CD-Beratung ermöglicht nine den Kunden ein schnelles, sicheres und sorgenfreies Deployment ihrer Anwendung.
"Als Betreiber von Webapplikationen und App-Backends sind einige Kunden und Partner unter den ehemaligen Gewinnern von BOSW", sagt Roman Dähler, Director of Sales und Member des Executive Boards von nine. "Unser Hauptziel ist es, den Kundennutzen zu erhöhen, indem wir ihre Webapplikationen auch in Zukunft betreiben und sie dabei unterstützen, Neuerungen einfach und automatisiert zu deployen."
Best of Swiss Web gibt es seit 2001, Best of Swiss Apps seit 2013. Ziel der beiden Awards ist die Förderung von Transparenz und Qualitätsstandards in der Schweizer Digital- und Kommunikationsbranche. Best of Swiss Web gehört mit bis zu 500 Wettbewerbseinreichungen und fast 1000 Gästen zu den wichtigsten Branchen-Awards. Best of Swiss Apps ist mit rund 200 Einreichungen und fast 400 Gästen zum wichtigsten Networking-Anlass der Schweizer App- und Mobile-Software-Branche geworden.
Die BoSW-Preisverleihung findet dieses Jahr anlässlich der grossen Award-Gala am 17. April in der Samsung Hall in Zürich statt. Tickets für die Award-Gala können hier gebucht werden.

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
