Fujitsu bietet neu Commvault Hyperscale Appliances an
Fujitsu hat sein Speicher-Portfolio um Commvault Hyperscale Appliances erweitert. Ihr Herzstück sind die Primergy-Server von Fujitsu.
Fujitsu hat eine weitere Back-up-Lösung in sein Sortiment aufgenommen und sein Speicher-Portfolio um Appliances von Commvault erweitert. Die "Commvault Hyperscale Appliances" basieren laut Fujitsus Mitteilung auf Scale-out-Architekturen, deren Herzstück die Primergy-Server von Fujitsu bilden.
Die Plattform ermögliche mehrere Anwendungsfälle, unter anderem Anwendungen, Betriebssysteme, Storage Arrays, Hypervisoren, Public Clouds, Back-ups, Datenbanken und Automatisierungen. Nutzer sollen über ein Abo-Verfahren Lizenzen für Rechenleistung, Speicher und Software beziehen können, schreibt Fujitsu.
Was aktuell in der Speicher-Welt läuft, hat Fujitsu an den Storage Days 2019 in Safenwil aufgezeigt. Hier lesen Sie mehr über den Event.
Commvaults Anwendungen seien auch mit den Fujitsu Eternus CS200c Integrated Appliances kompatibel. Mit ihnen sei es möglich, Systemkapazitäten nahtlos zu erweitern und unabhängig von der Hardware viele Lizensierungsoptionen zu nutzen.
Die Commvault Hyperscale Appliances HS1300, HS3300 und die Commvault Remote Office Appliance 1100 sind in Europa, Nahost, Indien und Afrika erhältlich. Beim Hersteller oder über die Channel-Partner. Die Preise variieren je nach Konfiguration.
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud