Ueli Maurer trifft Robin Li und Jack Ma
Bundespräsident Ueli Maurer hat Baidu-Chef Robin Li getroffen und eine Kooperation vereinbart. Die Schweizer Botschaft wird bald ein eigenes Mini-Programm im Baidu-Ökosystem starten. Es gab zudem ein Treffen mit Alibaba-Gründer Jack Ma.

Ueli Maurer hat sich in Peking mit Baidu-CEO Robin Li getroffen und eine Absichtserklärung für eine Kooperation mit der Schweizer Botschaft unterzeichnet. Der chinesische Suchmaschinenanbieter wird ein Mini-Programm namens "Schweiz" in die App aufnehmen, wie die Handelszeitung berichtet. Es soll potenziellen Touristen die Schweiz schmackhaft machen.
Das Programm soll touristische Attraktionen anpreisen, die Gepflogenheiten der Schweiz aufzeigen und über Reise- und Visa-Angelegenheiten informieren. Die Schweizerische Botschaft und Baidu wollen zudem zusammenarbeiten, um Plattformen wie Baidu Encyclopedia und Baidu Data Insight zu bespielen.
"Das Mini-Programm ist das Ergebnis einer innovativen Zusammenarbeit zwischen Baidu und der Schweiz und wird den Chinesen als neuer Ausgangspunkt dienen, um mehr über das Land zu erfahren", sagte Li gemäss der Handelszeitung.
Die Schweiz-Version sei Baidus erstes Mini-Programm für ein Land. Die ins Baidu-Ökosystem eingebundenen Programme gibt es seit Juli 2018. Laut einer Mitteilung von Baidu verzeichneten sie im vierten Quartal 2018 rund 147 Millionen Nutzer. Mit eigenen Programmen sind unter anderem der Onlinehändler JD.com, der Reisedienstleister Ctrip und die Social-Media- und E-Commerce-Plattform Xiaohongshu vertreten.
Maurer traf zudem Jack Ma, Gründer und Executive Chairman der Alibaba-Gruppe. Was die beiden besprachen, ist nicht bekannt.
Maurer ist als Chef des Eidgenössischen Finanzdepartements Herr über die Digitalisierung der Bundesverwaltung. Im Interview verrät er, wie die Schweiz ihre digitalen Herausforderungen angehen will. Das Gespräch mit der Redaktion lesen Sie hier.

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Krebsbekämpfung in der Cloud

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

So geht Zeitsparen mit KI
