Salt verkauft Handyantennenmasten
Salt hat fast alle seine Handyantennenmasten verkauft. Das beschleunige den Netzausbau und stärke des Finanzprofil, sagt CEO Pascal Grieder.
Salt hat 90 Prozent von Salt Towerco für rund 700 Millionen Euro an Cellnex veräussert. Salt Towerco besitzt Salts passive Mobilfunkinfrastruktur. Der Telko spricht in einer Mitteilung von einer "strategischen Partnerschaft mit Cellnex".
Die Vereinbarung umfasse das Portfolio von 2800 bestehenden Antennenmasten und Dachaufbauten, also hauptsächlich Stahl- und Betonkonstruktionen, in der ganzen Schweiz. Weitere Antennen-Standorte könnten bei Bedarf dazukommen. Die Basisstationen sowie alle für die Datenübertragung notwendigen Gerätschaften blieben vollständig im Besitz von Salt, heisst es in der Mitteilung.
Als Teil der Transaktion vereinbarten Salt und Cellnex einen langfristigen Servicevertrag. Er beinhalte den Betrieb und die Weiterentwicklung der passiven Infrastruktur sowie den Bau weiterer Standorte durch Cellnex nach Bedarf.
"Diese Partnerschaft wird uns nicht nur helfen, Wachstum und Innovation weiter voranzutreiben", kommentiert Pascal Grieder, CEO von Salt. "Sie erlaubt uns, den Netzausbau zu beschleunigen und gleichzeitig unser Finanzprofil zu stärken."
Salt erwartet den Abschluss der Transaktion für die zweite Jahreshälfte 2019.
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Green hat neuen Besitzer
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf