Salt verkauft Handyantennenmasten
Salt hat fast alle seine Handyantennenmasten verkauft. Das beschleunige den Netzausbau und stärke des Finanzprofil, sagt CEO Pascal Grieder.

Salt hat 90 Prozent von Salt Towerco für rund 700 Millionen Euro an Cellnex veräussert. Salt Towerco besitzt Salts passive Mobilfunkinfrastruktur. Der Telko spricht in einer Mitteilung von einer "strategischen Partnerschaft mit Cellnex".
Die Vereinbarung umfasse das Portfolio von 2800 bestehenden Antennenmasten und Dachaufbauten, also hauptsächlich Stahl- und Betonkonstruktionen, in der ganzen Schweiz. Weitere Antennen-Standorte könnten bei Bedarf dazukommen. Die Basisstationen sowie alle für die Datenübertragung notwendigen Gerätschaften blieben vollständig im Besitz von Salt, heisst es in der Mitteilung.
Als Teil der Transaktion vereinbarten Salt und Cellnex einen langfristigen Servicevertrag. Er beinhalte den Betrieb und die Weiterentwicklung der passiven Infrastruktur sowie den Bau weiterer Standorte durch Cellnex nach Bedarf.
"Diese Partnerschaft wird uns nicht nur helfen, Wachstum und Innovation weiter voranzutreiben", kommentiert Pascal Grieder, CEO von Salt. "Sie erlaubt uns, den Netzausbau zu beschleunigen und gleichzeitig unser Finanzprofil zu stärken."
Salt erwartet den Abschluss der Transaktion für die zweite Jahreshälfte 2019.

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Ein etwas anderer Schlagabtausch
