Chinesische Hersteller packen Kameras unter den Handybildschirm
Oppo und Xiaomi haben erstmalig Smartphones mit einem voll ausgefüllten Front-Display gezeigt. Die beiden Unternehmen veröffentlichten Videos von Prototypen, bei denen die Front-Kamera unter dem Display versteckt ist. Marktreif sind die Geräte jedoch noch nicht.

Oppo hat gestern ein Smartphone komplett ohne Notch und Rahmen am Display präsentiert. Auf Twitter veröffentlichte der chinesische Hersteller ein Video eines Prototyps, bei dem die Front-Kamera unsichtbar unter dem Bildschirm verbaut ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Handy mit komplett ausgefülltem Bildschirm bald auf den Markt kommt, ist gemäss "Watson" jedoch klein. Die neue Technologie sei noch nicht in der Lage, mit dem heutigen Standard mitzuhalten.
For those seeking the perfect, notchless smartphone screen experience – prepare to be amazed. 📲
You are taking a very first look at our under-display selfie camera technology. RT! 🤯 pic.twitter.com/FrqB6RiJaY
Xiaomi reagierte prompt auf die Veröffentlichung und setzte selbst ein Video eines entsprechenden Prototypen ins Netz. Das Unternehmen stellt darin ein Smartphone mit komplett ausgefülltem Bildschirm einem Handy mit Kamera-Einkerbung gegenüber.

Cyberkriminelle locken mit Macbook-Gewinnspiel

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke

Onlinehändler kämpfen mit der KI-Einführung
