Chinesische Hersteller packen Kameras unter den Handybildschirm
Oppo und Xiaomi haben erstmalig Smartphones mit einem voll ausgefüllten Front-Display gezeigt. Die beiden Unternehmen veröffentlichten Videos von Prototypen, bei denen die Front-Kamera unter dem Display versteckt ist. Marktreif sind die Geräte jedoch noch nicht.

Oppo hat gestern ein Smartphone komplett ohne Notch und Rahmen am Display präsentiert. Auf Twitter veröffentlichte der chinesische Hersteller ein Video eines Prototyps, bei dem die Front-Kamera unsichtbar unter dem Bildschirm verbaut ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Handy mit komplett ausgefülltem Bildschirm bald auf den Markt kommt, ist gemäss "Watson" jedoch klein. Die neue Technologie sei noch nicht in der Lage, mit dem heutigen Standard mitzuhalten.
Xiaomi reagierte prompt auf die Veröffentlichung und setzte selbst ein Video eines entsprechenden Prototypen ins Netz. Das Unternehmen stellt darin ein Smartphone mit komplett ausgefülltem Bildschirm einem Handy mit Kamera-Einkerbung gegenüber.

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Swissbit beruft neuen CEO
