Best of Swiss Web verleiht nächstes Jahr zum 20-jährigen Jubiläum einen Swissness-Preis
Zum 20. Geburtstag verleiht Best of Swiss Web einen Sonderpreis. Eine Boje wird 2020 an diejenige Webseite mit Domain-Endung .swiss verliehen, welche beispielhaft für die Schweizer Werte Qualität, Innovation und Verlässlichkeit steht. Wer sich bewerben will, kann ab dem 20. November 2019 Projekte einreichen.

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums vergibt Best of Swiss Web im Jahr 2020 einen Sonderpreis, der den Schweiz-Bezug der eingereichten Webprojekte in den Vordergrund stellt. Zusammen mit dem Kooperationspartner dot.swiss wird eine spezielle Boje als Siegertrophäe an diejenige Webseite mit Domain-Endung .swiss verliehen, welche beispielhaft für die Schweizer Werte Qualität, Innovation und Verlässlichkeit steht.
Überreicht wird der Award in der Gegenwart von gegen 1000 Gästen anlässlich der grossen Gala vom 2. April 2020 in der Samsung Hall in Zürich. Ab dem 20. November 2019 können die Projekte eingereicht werden.
"Qualität und Innovation sind typische schweizerische Werte, die .swiss auszeichnen", so René Dönni Kuoni, Vizedirektor BAKOM. "Beide Faktoren stehen für Sicherheit und Vertrauen und werden im Geschäftsleben wie in der digitalen Welt immer wichtiger."
.swiss-Internetadressen werden exklusiv vom Bund vergeben und betrieben. Nur Unternehmen und Organisationen mit physischem Geschäftssitz in der Schweiz können sich dafür registrieren und damit auftreten. Das macht .swiss immer stärker zum weltweit einfach verständlichen Gütesiegel für Schweizer Produkte und Dienstleistungen.

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten

Swissbit beruft neuen CEO

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
