Vontobel ergänzt Wealth-Management-Angebot mit App "Volt"
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: Name der App, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Vontobel hat sein Wealth-Management-Angebot für vermögende Kunden um die App Volt ergänzt. Kunden sollen mit ihr in aktiv verwaltete Finanzanlagen investieren und das persönliche Portfolio individuell mitgestalten können. Die App informiere Kunden über Marktereignisse, neue Anlagethemen und Veränderungen im Portfolio. Die Volt zugrundeliegende Plattform bietet Vontobel auch anderen Finanzdienstleistern an. Raiffeisen Schweiz werde sie für eine eigene digitale Vermögensverwaltungslösung nutzen, die auch Schweizer Retail-Kunden mit kleineren Vermögen anvisiere und im Frühling 2020 starten soll.
Auftraggeber: Vontobel
Auftragnehmer: Vontobel
Technologien: Ionic, Spring Boot, Openshift
Betriebssysteme: Android, iOS
Online seit: April 2019

John Wick in Resident Evil 4

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Schrödingers Erbe verpflichtet
