500‘000 Franken stehen für Postventure19 bereit
Dieses Jahr findet das Innovationsprogramm der Post in Zusammenarbeit mit Venturelab "Postventure" bereits zum vierten Mal statt. Neben Mentoring und Zugang zum Expertennetzwerk winkt den zehn Finalisten eine Anschubfinanzierung von je 50'000 Franken.

Postventure, das Innovationsprogramm der Schweizerischen Post, fördert für die Post relevante, innovative Geschäftsideen in den Bereichen Urban Logistics, Digital Building, Smart Assistance, Automatische Datenverarbeitung, Erste und letzte Mobilitätsmeile, Trust Services, Internet der Dinge und Data Economy.
Das Programm besteht aus den drei Phasen Ideeneinreichung, Ausarbeitung der Idee und Validierung der Geschäftsidee. Von den anfänglich 50 aufgenommenen Projekten werden schlussendlich die zehn Finalisten ein Preisgeld von je 50'000 Franken erhalten. Teilnehmer profitieren ausserdem von Mentoring von Post-Experten, Zugang zum Netzwerk, einem Arbeitsplatz im Espacelab der Post sowie der Möglichkeit einer weiteren Zusammenarbeit mit der Post.
Anmeldeschluss für Postventure19 ist der 22. September, Programmstart ist im Oktober.

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Swissbit beruft neuen CEO

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
