Swisscard stoppt Bitcoin-Transaktionen - und sagt kein Wort
Swisscard hat klammheimlich den Kauf von Kryptowährungen unterbunden. Das Unternehmen hielt es nicht für nötig, seine Kunden über diese Änderung zu informieren.

Inside Paradeplatz hat herausgefunden, dass Swisscard per 1. Juni Käufe von Kryptowährungen und Zahlungen mit Kryptoanbietern unterbunden hat. Seine Kunden habe das Joint Venture von CS und American Express nicht informiert. "Erst wenn jemand sich telefonisch bei der Swisscard in Horgen ZH schlau machen wollte, erhielt er den Entscheid mitgeteilt", schreibt der Blog.
"Swisscard überprüft regelmässig die Risiken bestehender Geschäftsprozesse. Bei Bedarf werden Anpassungen vorgenommen, zum Beispiel auch unter dem Aspekt der Risiko-Prävention", sagt Swisscard auf Anfrage von Inside Paradeplatz. "Im Rahmen einer solchen ganzheitheitlichen Risikoabschätzung entschied das Management, dass Swisscard ab Juni 2019 keine Kreditkarten-Transaktionen mehr unterstützt mit Organisationen, die mit Kryptowährungen handeln."
Warum das Risiko mit Kryptowährungen für Swisscard und seine Kunden zu hoch sein soll, verriet das Unternehmen auf Anfrage von Inside Paradeplatz nicht.

Update: Bund stoppt Verlängerung der Public-Cloud-Verträge vorerst

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Zürcher Digitalgentur Relyz erweitert ihr Team

Digitale Identität in der Schweiz

Hacker verschaffen sich Zugriff auf Sonicwalls Cloud-Backup-Daten

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar
