Accenture bekommt eine Chefin
Accenture hat angekündigt, dass Julie Sweet ab dem 1. September das CEO-Amt übernimmt. Sie war bisher für die Leitung des Nordamerika-Geschäfts verantwortlich.
Ab dem 1. September übernimmt mit Julie Sweet eine Frau das Steuer bei Accenture. Die bisher als CEO für das Nordamerika-Geschäft tätige Sweet wird dann das CEO-Amt von David Rowland übernehmen. Rowland war Geschäftsleiter ad interim und wurde nun zum Executive Chairman ernannt, wie Accenture mitteilt.
Sweet gehört seit über 9 Jahren zum Accenture-Team. Vor ihrem Stellenantritt als Nordamerika-CEO war sie als General Counsel, Secretary and Chief Compliance Officer tätig. Gemäss Accenture war Sweet ausserdem währen 10 Jahren Partner in der Anwaltskanzlei Cravath, Swaine & Moore. Sie hat einen Bachelor of Arts des Claremont McKenna College und hält einen Doktortitel der Columbia Law School.
"Julie ist die richtige Person, um Accenture in die Zukunft zu führen, da sie unser Geschäft gut beherrscht und nachweislich in der Lage ist, die Ergebnisse in unserem grössten Markt zu steigern", sagt Interims-CEO Rowland über die neue Geschäftsleiterin.
Kürzlich haben Microsoft und Accenture ein Joint Venture gegründet. Die Accenture Microsoft Business Group soll mit 45'000 Experten Services für künstliche Intelligenz, Cloud, Cybersicherheit und das Internet der Dinge anbieten. Hier erfahren Sie mehr dazu.
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf