Ingram Micro prämiert die besten Start-ups
Der Distributor Ingram Micro will die besten lokalen Start-ups prämieren. Teilnehmer des Comet-Wettbewerbs können insgesamt 5 Millionen US-Dollar und Go-to-Market-Finanzierungen gewinnen.

Ingram Micro will die besten lokalen B2B-Start-ups finden und fördern - mit einem Wettbewerb namens Comet. Den Teilnehmern winken insgesamt 5 Millionen US-Dollar an Bargeld sowie eine Go-to-Market-Finanzierung. Der Gewinner des Go-to-Market-Fundings erhält 100'000 US-Dollar, die drei Zweitplatzierten jeweils 50'000 Dollar. Ingram Micro bestimmt die Sieger am 22. Oktober in Salzburg, wie der Distributor mitteilt.
Mit dem Wettbewerb will Ingram Micro unabhängige Softwareentwickler und –Anbieter adressieren. Der Distributor bewertet die Teilnehmer anhand von Kriterien wie Zukunftsvision, Potenzial im Channel und nachhaltige Beeinflussung des Cloud-Ökosystems. Die Teilnehmer erhalten gemäss Mitteilung ein fundiertes Feedback der Jurymitglieder. Interessierte können sich hier bewerben.
Im vergangenen November veranstaltete Ingram Micro seine jährliche Fachmesse Top. Der Event lockte über 600 Besucher nach Luzern. Lesen Sie hier den Event-Bericht.

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

So erkennen Sie betrügerische Websites

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Goethe trifft auf Rap
