Splunk stärkt seine Cloud-Fähigkeiten mit SignalFX
Splunk hat angekündigt, SignalFX für 1 Milliarde US-Dollar zu übernehmen. Beide Firmen verfügen bereits über viele gemeinsame Kunden. Der BI-Anbieter will so seine Cloud-Kompetenzen ausbauen.
Splunk, ein US-amerikanischer Anbieter von Log-, Monitoring- und Reporting-Tools, übernimmt SignalFX. Die Übernahme des ebenfalls kalifornischen SaaS-Anbieters soll 1,05 Milliarden US-Dollar kosten, wie Splunk mitteilt. Das Unternehmen will die Übernahme im zweiten Halbjahr seines Geschäftsjahres 2020 abgeschlossen haben.
SignalFX bietet Echtzeit-Monitoring für Cloud-Infrastruktur, Microservices und Applikationen an. Die Übernahme soll es Splunk ermöglichen, den Umfang seiner Cloud-Fähigkeiten zu erweitern, wie Bloomberg berichtet.
Die Unternehmen würden bereits eng zusammen und hätten entsprechend viele gemeinsame Kunden. Durch die Übernahme könnten die Firmen noch direkter zusammenarbeiten.
White Risk ist Master of Swiss Apps
Digitale Exzellenz mit KI
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Integration statt Insellösung
Gold für "20 Minuten – Nachrichten" in der Kategorie Customer Experience
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Gold für "VirtuAllalin" in der Kategorie Extended Interaction
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software im Ticker
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant