Tobias Saxer, ICT-Verantwortlicher, Zoologischer Garten Basel
Tobias Saxer ist ICT-Verantwortlicher beim Zoologischen Garten Basel. Zusammen mit seiner Partnerin und seinem zweijährigen Sohn lebt er in einer heimeligen Altbauwohnung in Basel. In seiner Freizeit spielt er regelmässig moderne Brettspiele, ausserdem reist und isst er gerne.

Was war das bisher schönste Erlebnis Ihrer Karriere?
Meine Anstellung beim Zolli Basel.
Wie würden Ihre Mitarbeiter Sie beschreiben?
Ehrlich, kompetent, ruhig und verantwortungsbewusst.
Worüber haben Sie kürzlich herzlich gelacht oder sich geärgert?
Über die Wortkreationen, die mein Sohn täglich erfindet, kann ich mich köstlich amüsieren.
Wenn Sie mit jemandem tauschen könnten, wer wäre das?
Ich würde gerne einmal schauen, was sich im Kopf von Uwe Rosenberg, einem deutschen Spieleautor, abspielt.
Was würde Ihr 10-jähriges Ich zu Ihnen heute sagen?
Wow, hast du einen tollen Arbeitsort.
Gibt es ein Land, das Sie noch bereisen möchten?
Da gibt es noch einige. Diesen Sommer reisten wir nach Schweden, eines der Länder, die ich schon immer besuchen wollte.
Was essen oder kochen Sie gerne?
Spätzlipfannen in verschiedensten Variationen.
Warum kommen Sie morgens gerne ins Büro?
Nebst den abwechslungsreichen Tätigkeiten, die mich täglich erwarten, ist der Blick auf die «Afrika-Anlage» von meinem Bürofenster aus ein Highlight.
Welchen persönlichen Herausforderungen möchten Sie sich noch stellen?
Ein Eigenheim zu besitzen und noch viele weitere Abenteuer mit meiner Familie zu erleben.
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Immer noch begeistert und zufrieden bei meinem jetzigen Arbeitgeber.
Auf welche Website (ausser der eigenen) würden Sie nicht verzichten wollen?
Youtube.

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
