Chain IQ macht Marcel Stalder zum CEO
Marcel Stalder übernimmt die Geschäftsführung der Beschaffungsfirma Chain IQ. Der ehemalige Schweiz-Chef von EY folgt auf Urs Dogwiler, der per Ende Oktober zurücktritt.

Der im Beschaffungswesen tätige Schweizer Konzern Chain IQ hat Marcel Stalder zum CEO berufen. Er folgt auf Urs Dogwiler, der das Unternehmen Ende Oktober verlässt, wie es in einer Mitteilung heisst.
Stalder leitete zuvor die Schweizer Ländergesellschaft von EY. Er war insgesamt 23 Jahre für den Wirtschaftsprüfer tätig, zuletzt als Partner und Market Leader Germany, Switzerland and Austria.
EY hat mittlerweile einen neuen operativen Leiter für das Schweizer Geschäft gefunden: Stefan Rösch-Rütsche. Er übernahm die Position von Les Clifford, der die Rolle interimistisch innehatte. Lesen Sie hier mehr dazu.
Kürzlich ging die IT-Beschaffungskonferenz 2019 in Bern über die Bühne. "An der Zukunft bauen" - so hiess das Leitthema des Events. Nationalrat Dominique De Buman zeigte auf, was die Revision des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen bewirkt. Und Beatrice Simon, die Finanzdirektorin des Kantons Bern, erklärte, warum die Schweiz mit der Umsetzung hinterherhinkt. Lesen Sie hier den Beitrag zur Konferenz: Es menschelt bei den IT-Beschaffungen.

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
