Chain IQ macht Marcel Stalder zum CEO
Marcel Stalder übernimmt die Geschäftsführung der Beschaffungsfirma Chain IQ. Der ehemalige Schweiz-Chef von EY folgt auf Urs Dogwiler, der per Ende Oktober zurücktritt.
Der im Beschaffungswesen tätige Schweizer Konzern Chain IQ hat Marcel Stalder zum CEO berufen. Er folgt auf Urs Dogwiler, der das Unternehmen Ende Oktober verlässt, wie es in einer Mitteilung heisst.
Stalder leitete zuvor die Schweizer Ländergesellschaft von EY. Er war insgesamt 23 Jahre für den Wirtschaftsprüfer tätig, zuletzt als Partner und Market Leader Germany, Switzerland and Austria.
EY hat mittlerweile einen neuen operativen Leiter für das Schweizer Geschäft gefunden: Stefan Rösch-Rütsche. Er übernahm die Position von Les Clifford, der die Rolle interimistisch innehatte. Lesen Sie hier mehr dazu.
Kürzlich ging die IT-Beschaffungskonferenz 2019 in Bern über die Bühne. "An der Zukunft bauen" - so hiess das Leitthema des Events. Nationalrat Dominique De Buman zeigte auf, was die Revision des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen bewirkt. Und Beatrice Simon, die Finanzdirektorin des Kantons Bern, erklärte, warum die Schweiz mit der Umsetzung hinterherhinkt. Lesen Sie hier den Beitrag zur Konferenz: Es menschelt bei den IT-Beschaffungen.
Sprung in der Schüssel?
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite