Bechtle Steffen schnappt sich Algacom
Algacom hat einen neuen Besitzer. Der Basler IT-Dienstleister gehört nun zu Bechtle Steffen. Durch die Übernahme will der Systemintegrator sein Angebot an cloudbasierter Software ausbauen.

Bechtle Steffen hat Algacom übernommen. Der Basler IT-Dienstleister spezialisierte sich auf Collaboration sowie Identity & Access Management. Durch die Übernahme will Bechtle Steffen sein Angebot an cloudbasierten Softwarelösungen ausbauen, wie der Systemintegrator mitteilt. Über den Kaufpreis vereinbarten die Vertragsparteien Stillschweigen.
Die Firma Algacom werde vollständig in die Sparte Software Solutions integriert, schreibt Bechtle Steffen. Algacom-Gründer René Altorfer werde fortan unter dem Dach von Bechtle Steffen tätig sein.
Bechtle Steffen will sein Cloud-Angebot durch Algacoms Lösungen ergänzen und diese künftig als Software-as-a-Service vermarkten. "Wir bauen damit unsere Kompetenz insbesondere im stark wachsenden Bereich Collaboration und Messaging weiter aus", lässt sich Hanspeter Oeschger, Bereichsvorstand IT-Systemhaus & Managed Services Schweiz, Bechtle, in der Mitteilung zitieren.
Algacom beschäftigt 34 Mitarbeitende an drei Standorten: Basel, Wien und Tucamàn, Argentinien. 2018 setzte das Unternehmen gemäss Mitteilung 6,4 Millionen Franken um.

Best of Swiss Software 2025 geht in die Verlängerung

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung

Meeting Metrics lanciert KI-Assistent für Meetings

Mitipi rüstet Einbruchschutz mit KI auf

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus
