Gold für SBB AR
"SBB AR" gewinnt Gold in der Kategorie MR, AR & VR bei Best of Swiss Apps 2019.

Auftraggeber
SBB
Auftragnehmer
SBB Informatik
Beschreibung
Die "SBB AR"-Preview-App bietet dem Kunden relevante Informationen genau an dem Ort, wo der Kunde sie benötigt. Dank neuester Augmented-Reality-Technologie (basierend auf ARCore) mit präziser Lokalisierung können Echtzeitinformationen genau platziert werden.
Urteil der Jury
Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen, doch letztlich hat sich der Schnellzug "SBB AR" den Titel geholt. Kaum hat man die App gestartet, sieht man rund um sich herum Echtzeit-Informationen über Fahrpläne, Zugkompositionen – und sogar Verfügbarkeiten von Mobility-Autos. Alle Informationen sind übersichtlich in der echten Welt verankert. Wir sind uns sicher, dass die SBB die Weichen richtig gestellt hat und mit dieser zukunftsweisenden Technologie auf dem richtigen Gleis ist!

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern
