Gold für Viadi Zero
"Viadi Zero" gewinnt Gold in der Kategorie Innovation bei Best of Swiss Apps 2019.

Auftraggeber
Ubique Innovation
Auftragnehmer
Ubique Innovation
Beschreibung
Viadi Zero zeigt, wie eine moderne Fahrplan-App funktioniert. Aufs Wesentliche reduziert lernt Viadi Zero während der Nutzung und wird Tag für Tag besser. Bei jedem Start liefert Viadi Zero schnellstmöglich die aktuell relevanten Infos – ob vor, während oder nach der Reise.
Urteil der Jury
Die Gewinner-App, ein Zero-Click-Fahrplan, stammt zwar aus einem bereits stark beackerten Umfeld, setzt die Messlatte jedoch ein ganzes Stück höher. Zur Optimierung der Fahrplanabfrage erstellt die App mittels Machine-Learning eine Vorhersage des Bewegungsprofils und wählt automatisch den aktuell wahrscheinlichsten Zielort. Der blitzschnell angezeigte Fahrplan wird anhand einer eigenen, selbst entwickelten Routing-Lösung erstellt und berücksichtigt dabei auf Wunsch auch Publibike, Schiffsverbindungen und kürzere Umsteigezeiten für "Schnellgeher". Als Zückerchen kann die App die aktuelle Position von Trams, Bussen und Zügen in Echtzeit anzeigen, sodass Kurzentschlossene ohne unnötige Wartezeit schnell nach Hause kommen.

Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz

Technopark Zürich wechselt Führungsspitze aus

Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
