Wechsel in der Adnovum-Chefetage
Der CTO von Adnovum, Tom Sprenger, gibt sein Amt auf. Seine Nachfolge ist noch nicht bekannt. Auch einen CEO sucht das internationale Unternehmen mit rund 600 Mitarbeitern momentan noch.

Tom Sprenger ist von seiner Position als CTO bei Adnovum zurückgetreten. Sein letzter Arbeitstag war am Freitag, dem 8. November. Über die Nachfolge werde Adnovum informieren, sobald diese geregelt sei. Sprengers Weggang ziehe keine strukturellen Änderungen nach sich, sagt der Medienvertreter von Adnovum, Manuel Ott.
Sprenger gehörte seit 2000 zu Adnovum. Als CTO war er seit Anfang 2013 tätig. Zuvor war er im Unternehmen als Head of Business Unit Products angestellt, wie sein Linkedin-Profil zeigt. "Es ist und bleibt für mich ein Privileg, bei der Entwicklung eines führenden Software-Lösungsanbieters vom Schweizer Start-up zum international aufgestellten Unternehmen mit rund 600 Personen eine tragende Rolle gespielt zu haben. Nach fast 20 Jahren ist für mich jetzt der Zeitpunkt gekommen, eine berufliche Herausforderung ausserhalb des mir vertrauten Umfelds zu suchen“, lässt er sich in der Mitteilung zitieren.
Erst im August trat der CEO Chris Tanner zurück, Marcel Nickler übernahm interimistisch das Amt. Ein neuer CEO wurde bis heute nicht gefunden, wie man auf der Seite des Unternehmens nachlesen kann.

Der Kreislauf des Goldes

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
