Adnovum-CEO tritt zurück
Chris Tanner hat sein Amt als CEO von Adnovum aufgegeben und das Unternehmen per Ende Juli verlassen. Übergangsweise springt zuerst CFO Roger Bösch ein. Und ab Oktober soll Marcel Nickler interimistisch übernehmen – bis Adnovum einen neuen CEO findet.

Chris Tanner ist als CEO von Adnovum zurückgetreten. Er verliess den Zürcher Softwarehersteller per Ende Juli. Übergangsweise führt nun CFO Roger Bösch die Geschäfte. Die Suche nach einem Nachfolger für Tanner sei im Gange, teilte Adnovum mit.
Tanner war seit 2014 CEO von Adnovum. Zuvor leitete er das Ungarn-Geschäft des Unternehmens. "Jetzt stehen neue Aufgaben an, für die es frische Ideen und externes Know-how braucht", lässt er sich in der Mitteilung zitieren.
Im Verwaltungsrat von Adnovum gab es derweil einen Neuzugang: Anfang August stiess Marcel Nickler zum Aufsichtsgremium. Nickler ist Partner und Verwaltungsratspräsident beim Beratungsunternehmen Bearingpoint. Ende September soll er sich aus dem operativen Geschäft bei Bearingpoint zurückziehen und ab Oktober interimistisch die Leitung von Adnovum übernehmen, bis der neue CEO übernimmt.
Ende April trat Adnovum der FIDO-Allianz bei. Das Unternehmen erhofft sich durch dieses Engagement eine stärkere Verbreitung passwortloser Authentisierungsmethoden in der Schweiz. Lesen Sie hier mehr dazu.

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Spannende Technologie-Tracks

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
