Digitec Galaxus mischt den Werbemarkt auf
Der Schweizer Onlinehändler Digitec Galaxus will künftig Media- und Kreationsdienstleistungen auch externen Kunden anbieten. Die Testphase ist vorüber, die Nachfrage vorhanden.

Digitec Galaxus war in Bezug auf Werbung und Marketing bisher vor allem dafür bekannt, dass sämtliche Kampagnen weitgehend inhouse entstehen. Mit einigem Erfolg – das zeigt auch eine Studie, die die "Werbewoche" in Zusammenarbeit mit Marketagent.com durchgeführt hat: In der Bevölkerung ist das Unternehmen dafür bekannt, in Zusammenhang mit Werbung positiv aufzufallen.
Eigenes Team widmet sich externen Werbekunden
Nun geht Digitec Galaxus einen Schritt weiter, öffnet sich stärker für externe Werbekunden und erschliesst ein neues Geschäftsfeld. Hierfür wurde im Mai ein eigenes Team gegründet, das von Nina Hoss geleitet wird. Eine Art Inhouse-Agentur, welche im Marketing angesiedelt ist und mit verschiedenen Abteilungen des Unternehmens zusammenarbeitet.
Die Quasi-Agentur, die zumindest intern unter dem Namen "Digitec Galaxus Agency" bekannt sein soll, kombiniert Medialeistungen bei Bedarf mit der rund zehnköpfigen Kreation.
Digitalkampagnen und Paketbeilagen
Dabei werden einerseits Onlinekampagnen gefahren, andererseits Paketbeilagen als Werbekanal angeboten. Basis für alle Medialeistungen bildet der umfangreiche Datensatz, über den das Unternehmen verfügt. "Wir wurden immer wieder auch von externen Auftraggebern angefragt, wie man unsere Daten verwenden könne für Kampagnen", erklärt Nina Hoss. "Da wir nun eine eigene Anlaufstelle für externe Kunden haben, können wir uns ihnen voll und ganz widmen." Etwas, was vorher nicht möglich gewesen sei, da die eigenen Digitec- und Galaxus-Kampagnen stets externen Kampagnen standen.

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
