See Tickets übernimmt Starticket von der TX Group
Die TX Group trennt sich vom Ticketgeschäft. Der Schweizer Medienkonzern verkauft den Ticketvermarkter Starticket an See Tickets.

TX Group verkauft den Schweizer Ticketvermarkter Starticket. Das Unternehmen geht an den englischen Konkurrenten See Tickets. Starticket ist mit jährlich über 5 Millionen verkauften Tickets einer der beiden grossen Ticketvermarkter in der Schweiz. Mit dieser Akquisition verkauft See Tickets jährlich fast 30 Millionen Tickets von rund 10'000 Event-Veranstaltern in neun Europäischen Ländern und den USA.
See Tickets expandiert mit diesem Schritt in einen weiteren bedeutenden europäischen Markt und baut die Präsenz im deutsch- und französischsprachigen Raum aus. Rob Wilmshurst, Global CEO von See Tickets: "Wir bewundern Starticket schon seit langem als herausragendes, unabhängiges Ticketing-Unternehmen. Ich bin überzeugt, dass wir mit dem Team von Starticket die Qualität und Dienstleistungen für die Kunden und Veranstaltungspartner im Schweizer Markt gemeinsam weiterentwickeln können."
Samuel Hügli, Leiter Technologie & Ventures TX Group: "Durch die Integration in See Tickets wird Starticket Teil eines international führenden Ticketing-Dienstleisters. See Tickets verfügt über modernste Technologie und über ein riesiges Netzwerk mit zahlreichen wertvollen Partnerschaften."
Seit Anfang 2019 ist Christof Zogg CEO von Starticket. Lesen Sie hier, was Zogg im Interview über seinen Start im Unternehmen, nicht gemachte digitale Hausaufgaben und den Ärger mit Wiederverkäufern gesagt hat.

Der Kreislauf des Goldes

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
