Adobes Experience Manager ist nun ein Cloud-Service
Adobe hat seinen Experience Manager in die Cloud verfrachtet. Nun können Nutzer mit Inhalten bereits nach wenigen Wochen online gehen. Damit sei die Lösung wettbewerbsfähig geworden.

Der Adobe Experience Manager ist seit Mitte Januar als Cloud-Service verfügbar. So sei es nun möglich, mit Inhalten nach nur wenigen Wochen live zu gehen und nicht erst nach einigen Monaten, wie es in der Branche üblich sei. Damit ist die Digital-Signage-Lösung wettbewerbsfähig geworden, wie "invidis.de" schreibt.
Die Adobe-Experience-Manager-Plattform umfasse die meisten Tools, die zur Erstellung und Ausspielung von Inhalten auf unterschiedlichen Plattformen der Experience Economy – inklusive Digital Signage – benötigt würden. Sie biete Anwendungen für Data und Insights, Content und Personalisierung, Customer Journey Management, Commerce und Werbung.
"Mit Adobe Experience Manager als Cloud-Dienst können Unternehmen jetzt die Erstellung, Verwaltung und Bereitstellung von Kampagnen, digitalen Inhalten und Erlebnissen noch effizienter gestalten", lässt sich Paul Robson, President of International bei Adobe, zitieren. "Da sich Geschäftsmodelle und Kundenerwartungen ständig ändern, ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Kundenerlebnisse fortlaufend anzupassen – und zwar schneller als je zuvor."

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus
