Neue Köpfe und Strukturen bei SAP
SAP strukturiert um und setzt weiter auf die Cloud. Der neue Vorstandsbereich "Customer Success" vereint gleich mehrere Abteilungen. Auf der Personalebene werden Kompetenzen neu verteilt.

SAP baut seine Unternehmensstruktur um. Unter dem Label "Customer Success" werden zukünftig die Bereiche SAP Customer Experience, SAP S/4HANA, People, Intelligent Spend, SAP HANA & Analytics und Qualtrics zusammengefasst, wie es in einer Mitteilung heisst. Alle Bereiche setzen auf die Technologie der SAP Cloud Platform.
Der neue Vorstandsbereich Customer Success wird geleitet von Adaire Fox-Martin.
Eine weitere personelle Neuerung ist die Ernennung von Thomas Saueressig zum Leiter des Vorstandsbereichs für Produktmanagement, Entwicklung und Produktsupport.
Der ehemalige Bereich Digital Business Services fällt neu in die Verantwortungsbereiche von Saueressig und Fox-Martin.
Thomas Saueressig,Vorstandsmitglied, SAP. (Source: SAP)
Chief Technology Officer Jürgen Müller soll sich zukünftig um die Entwicklung einer integrierten Data Management Solution kümmern, heisst es weiter. Er bleibt zudem verantwortlich für die SAP-Plattform- und Technologie-Entwicklung.
Jürgen Müller, Vorstandsmitglied, SAP (Source: SAP)
Die beiden Vorstandsmitglieder Stefan Ries und Michael Kleinemeier werden das Unternehmen hingegen Ende April, beziehungsweise Ende Mai, verlassen.
Ries war, mit einer Unterbrechung, seit 2002 für SAP tätig und seit April 2016 im Vorstand vertreten. Kleinemeier arbeitet bereits seit 1989 für den deutschen Softwarekonzern. Seit 2015 hat er einen Platz im Vorstand.
Hasso Plattner, Vorsitzender des Aufsichtsrats der SAP, dankte beiden für ihre Leistungen. Ohne sie "wäre SAP nicht dort, wo das Unternehmen heute steht".

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
