Lichtblick in der Krise: Apple Stores in China öffnen wieder
Apple hat seine 42 Apple Stores in China wiedereröffnet. Die Geschäfte waren aufgrund des neuen Coronavirus seit Anfang Februar geschlossen.
Alle 42 Apple Stores in China sind wieder für Kunden geöffnet, wie "The Verge" unter Berufung auf "Bloomberg" berichtet. Der Konzern beschloss Anfang Februar, sämtliche Verkaufsstellen in China zu schliessen. Grund für diese Entscheidung war die rasche Ausbreitung des neuen Coronavirus.
Die Schliessung der Apple Stores in China, eines der umsatzstärksten Länder für das Unternehmen, sei laut The Verge ein Hauptgrund für die verfehlte Umsatzprognose für das laufende Quartal. Der Ausbruch des Virus führte zudem zu Lieferengpässen, da sich die Produktion bei Apples chinesischen Zulieferern verlangsamte.
Auch wenn sich die Lage in China zunehmend stabilisiere, müsse Apple vermutlich in anderen Ländern weitere Abstriche machen, so The Verge. China vermeldet laut der "NZZ" immer tiefere Fallzahlen von Coronavirus-Erkrankungen, in weiten Teilen der Welt befindet sich das Virus jedoch noch auf dem Vormarsch.
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
T wie (AI) TRiSM
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Retailsolutions wird 20 Jahre alt