Corona treibt die Gamescom ins Netz
Die Gamescom wird ins Netz verlagert. Grund ist das Verbot von Grossveranstaltungen in Deutschland wegen des Coronavirus. Bereits bezahlte Tickets werden zurückerstattet.

Die Gamescom findet dieses Jahr digital statt. Da in Deutschland Grossveranstaltungen bis Ende August verboten sind, wird die Veranstaltung komplett ins Netz verlegt, wie "CRN" schreibt. Ursprünglich hätte der Event vom 25. bis 29. August in Köln stattfinden sollen.
Koelnmesse, der Veranstalter des Events, kündigte an, dass bezahlte Tickets zurückerstattet würden und die Aussteller bereits geleistete Zahlungen zurückerhalten. Mitte Mai sollen die Veranstalter konkretere Informationen zur Umsetzung der digitalen Gamescom bekanntgeben.
Die Entwicklerkonferenz "Devcom", die zur Gamescom gehöre und vom 22. bis 24. August hätte stattfinden sollen, werde ebenfalls digital durchgeführt.
Koelnmesse sammelte bereits Erfahrungen mit digitalen Formaten. Die "Gamescom: Opening Night Live" hätten im vergangenen Jahr eine halbe Million Zuschauer verfolgt. Auch weitere Videoinhalte seien bereits während der Veranstaltung über 100 Millionen Mal abgerufen worden.

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
