Eine Onlineplattform soll helfen, nach dem Lockdown Mitarbeitende zu finden
Der VSF und der VSV haben in Zusammenarbeit mit Coople eine kurzfristige Personalverleih-Lösung entwickelt. Mit Cooples Plattform können Arbeitskräfte im Detailhandel kurzfristig rekrutiert oder geteilt werden.

Eine neue Lösung soll Schweizer Detailhändlern nach Aufhebung der Coronabeschränkungen helfen, kurzfristig und temporär Personal einzustellen oder zur Verfügung zu stellen. Die Lösung wurde durch die Zusammenarbeit des Verbands Schweizer Filialunternehmungen (VSF), des Verbands des Schweizerischen Versandhandels (VSV) und des Personalverleihers Coople geschaffen, wie es in einer Mitteilung heisst.
Die Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus hätten die Detailhändler vor unterschiedliche personelle Herausforderungen gestellt. Mit der schrittweisen Öffnung des Detailhandels ab dem 27. April würden sich die Bedingungen und der Personalbedarf wieder ändern. Die Lösung des VSF, VSV und Coople soll hier helfen. Über die Personalplattform von Coople sei es neu möglich, kurzfristigen, personellen Bedarf zu decken oder eigene Mitarbeiter anderen Unternehmen zur Verfügung zu stellen. Arbeitnehmende, die sich in Kurzarbeit befänden oder ihre Stelle verlieren könnten, könnten sich auf der Plattform Zwischenbeschäftigungen suchen.
Die Online-Plattform kümmere sich um die Arbeitsverträge und die Lohnadministration. Hier können Interessierte sich registrieren.
Im März haben die Marktforscher von Gfk und der VSV Studienergebnisse zum Schweizer Kaufverhalten präsentiert. Welche Waren Schweizer Konsumenten am liebsten online oder stationär beziehen, erfahren Sie hier.

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie
