Cédric Waldburger steigt ins VC-Business ein
Cédric Waldburger hat eine Risikokapitalfirma ohne eigene Büros, aber mit globalen Ambitionen gegründet. Vier Investitionen kann sie bereits verbuchen.

Der Dfinity-Mitgründer Cédric Waldburger hat eine Venture-Capital-Firma auf die Beine gestellt. Tomahawk.VC fokussiere sich auf weltweit tätige Jungunternehmen und komme komplett ohne Büros aus, schreibt "Startupticker.ch".
Die Investoren von Tomahawk.VC stammten aus der Schweiz. Geplant sei, bis zu 2 Millionen US-Dollar pro Firma zu investieren, beginnend mit Pre-Seed- und Seed-Investitionen. Insgesamt stünden 20 Millionen Dollar zur Verfügung. Der neue Fonds habe bereits in vier Unternehmen investiert: Locatee, Lano, Liquity und Buynomics.
"Ich denke die Dinge gerne neu - und ich verfolge den gleichen Ansatz beim Risikokapital", lässt sich Waldburger zitieren. "Anstatt ein grosses Team an einem Standort aufzubauen, schaffen wir ein Netzwerk von Experten und machen sie unseren Portfoliounternehmen zugänglich." Zum Tomahawk.VC-Team gehören ausserdem Claude Donzé, der einen Hintergrund in der Private-Equity-Branche hat, und Bojan Peček, der in Mazedonien lebt.
Cédric Waldburger bezeichnet sich selbst als Serial Entrepreneur und radikalen Minimalisten. Erfahren Sie hier im Interview, was ihn antreibt.

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung
