AWS und Red Hat lancieren Kubernetes-Dienst in der Amazon-Cloud
Red Hat und AWS starten einen gemeinsamen Managed Service: "Amazon Red Hat OpenShift" verspricht eine native Integration der Kubernetes-Plattform Openshift in die Services von AWS.

Amazon Web Services (AWS) und Red Hat haben einen gemeinsam verwalteten Enterprise Kubernetes Service auf AWS vorgestellt. Mit "Amazon Red Hat OpenShift" könnten Unternehmen containerisierte Anwendungen in der Public Cloud von AWS auf der Kubernetes-Plattform von Red Hat bereitstellen. Entwickler sollen mit dem Dienst Applikationen in die über 170 Cloud-nativen Services von AWS integrieren können, wie es in einer Mitteilung heisst.
Der Service biete die Möglichkeit, Red-Hat-OpenShift-Cluster einzuführen und dabei weiterhin die bekannten AWS-Prozesse zu nutzen – etwa im Hinblick aufs Erstellen und Verwalten von Clustern, das On-Demand-Abrechnungsmodell oder die Möglichkeit, AWS bei Supportanfragen zu kontaktieren.
AWS Schweiz ernannte kürzlich einen neuen Technologie-Chef: Stefano Mallè übernahm die Stelle Anfang Mai, nachdem er zuvor 17 Jahre bei Microsoft Schweiz arbeitete, zuletzt als Chief Technology Officer.

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

So geht Zeitsparen mit KI

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Mehr Grips für den Bot

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
