Erste Auktion von Softwareentwicklern in der Schweiz
Ein Jungunternehmen will den Rekrutierungsprozess zielführender und effizienter machen. Dies nicht mit einem neuen Hightech-Tool, sondern mit einem neuen Bewerbungsprozess. Talentierte Softwareentwickler auf der Suche nach einer neuen Festanstellung haben dank Talegri die Möglichkeit ihre Fähigkeiten zu versteigern. Ab sofort können sich Programmierer und Unternehmen registrieren.

Den richtigen Job zu finden ist langwierig und aufwändig. Selbst auf dem Arbeitsmarkt gesuchte Softwareentwickler müssen sich mit Jobinseraten, Motivationsschreiben, Personalvermittlern und langen Interviewprozessen herumschlagen, bevor sie mit etwas Glück ein passendes Jobangebot bekommen. Oft findet der Kandidat allerdings am Ende des Bewerbungsprozesses heraus, dass grundlegende Rahmenbedingungen, wie etwa Lohn, Ferientage oder flexible Arbeitsbedingungen nicht erfüllt werden und er sich die Zeit für die Interviews hätte sparen können.
Erika und Urs Hegi, die Gründer von Talegri, wissen aus ihrer eigenen Erfahrung als Personalverantwortliche, dass diese Situationen nicht nur für Kandidaten, sondern auch für Firmen ineffizient sind. Deshalb stellen sie nun mit ihrem Angebot den traditionellen Rekrutierungsprozess mit einem im Schweizer Arbeitsmarkt bisher einzigartigen Konzept auf den Kopf.
Das Auktionskonzept von Talegri bietet Stellensuchenden und Firmen Vorteile. Softwareentwickler bleiben in der ersten Phase der Stellensuche komplett anonym und erhalten anhand ihres Fähigkeitsprofils Gebote von Firmen, die wichtige Rahmenbedingungen wie Salär, Arbeitsbedingungen und Stellenbeschreibung bereits beinhalten. So können sie sich rasch und transparent über den Wert ihrer Fähigkeiten auf dem Arbeitsmarkt informieren. Aufgrund dieser Gebote entscheiden sie dann, mit welchen Firmen sie Interviews führen möchten.
Unternehmen können mit den Auktionen auf "talegri.com" ihre offenen Softwareentwickler-Stellen schnell besetzen. Die Kandidaten in den Versteigerungen durchlaufen alle ein Testverfahren dessen Resultate einsehbar sind und reagieren sehr rasch auf die Anfragen der Firmen. Ab sofort können sich Programmierer und Unternehmen bei Talegri für die Teilnahme an der ersten Auktion registrieren.

Update: Microsoft streicht Tausende Stellen im Zuge von KI-Investitionen

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Finma fordert besseren Cyberschutz von Swissquote

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Die lahmste Maus von Mexiko

Peoplefone ernennt neuen Chief Business Development Officer

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
