Amazon kauft Elektroauto-Start-up Zoox
Amazon hat Zoox gekauft. Der Onlineriese soll für das Elektroauto-Start-up über eine Milliarde US-Dollar hingeblättert haben.

Der Onlinehändler Amazon hat die Firma Zoox übernommen. Das Start-up entwickelt Technologien für autonomes Fahren. Für das rund 1000 Mitarbeiter schwere Unternehmen bezahlte der Onlineriese laut "t3n" über eine Milliarde US-Dollar – die genaue Summe ist nicht bekannt. Beinahe schon ein Schnäppchen: Noch im Jahr 2018 hatte Zoox eine Marktbewertung von 3,2 Milliarden Dollar. Amazon investiere schon länger in Technologien für autonomes Fahren, heisst es weiter, doch bislang nicht in dieser Grössenordnung.
Im Bereich autonomes Fahren ist Zoox einer der Hauptkonkurrenten von Waymo, einer Tochtergesellschaft von Alphabet, wie t3n berichtet. So betreiben beide eine Art autonomen Taxidienst. Ein grosser Unterschied zwischen den beiden Firmen ist, dass Zoox eigene Fahrzeuge entwickelt. Waymo fahre indessen mit umgebauten Chrysler Pacificas.
Ob Amazon im Bereich Ride-Hailing mit Alphabet konkurrieren möchte oder ob der Händler die Technologie für das eigene Liefergeschäft nutzen will, ist noch nicht bekannt.
Autonome Fahrdienste basieren auf künstlicher Intelligenz. KI hat sich in den letzten zehn Jahren stark weiterentwickelt, wie Sie hier lesen können.

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
