KI gewinnt in der Kommunikation an Relevanz
Die Hälfte der Schweizer Kommunikations- und PR-Fachleute ist von der Relevanz des Einsatzes der KI in der Medienbeobachtung überzeugt. Im Gegensatz dazu haben viele von ihnen wenig Vertrauen in das Interesse der KI beim Influencer-Marketing.

Welches sind die häufigsten Anwendungsbereiche der künstlichen Intelligenz (KI) im Bereich der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit? Schweizer Fachleute sind gemäss einer Umfrage von "News aktuell" der Meinung, dass Medienbeobachtung, Bilderkennung zur Identifizierung vielversprechender Inhalte sowie die Suche nach neuen Themen und Trends die drei wichtigsten Bereiche für KI in der Kommunikation sind. KI wird daher nicht als Bedrohung für Arbeitsplätze in diesem Sektor, sondern als echte Unterstützung wahrgenommen. Allerdings haben nur 7 Prozent der Befragten ein Interesse am Einsatz von KI in den Bereichen Influencer-Marketing und Medienarbeit geäussert.
Guillaume Roud ist PR-Direktor der Agentur Lausanne Trio, die eine KI-basierte Lösung zur Berechnung der Leistung und Wirkung einer Influencer-Marketing-Kampagne anbietet. Er hält das Ergebnis der Umfrage für einen Mangel an Wissen über die auf dem Markt verfügbaren Instrumente. Zumal Marketing mit Hilfe von Influencern manchmal näher am Werbesektor liegt als an der PR.
"Ich bin jedoch überzeugt, dass nach einer Demonstration des Predictor die Zustimmungsrate für die Verwendung eines Algorithmus auf 60 Prozent oder sogar 80 Prozent steigen würde", schliesst er.
Zur Durchführung der Umfrage befragte "News aktuell", einem Tochterunternehmen der DPA und Faktenkontor, im Februar 2020 insgesamt 92 Fach- und Führungskräfte von Medien- und PR-Agenturen.

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung
