Microsoft Teams integriert Github
Github veröffentlicht eine Betaversion der Integration in Microsoft Teams. User erhalten damit verschiedene Möglichkeiten, aus Teams heraus mit Github zu interagieren.

Die Coding-Plattform Github ist neu in Microsoft Teams integriert. Die öffentliche Betaversion kann über den Microsoft Teams App Store installiert werden, wie es im Github-Blog heisst.
Mit der Integration sollen es Entwickler und Teams einfacher haben, bei bestimmten Projekten zusammenzuarbeiten. Zunächst müssen Interessierte ihre Teams- und Github-Accounts verlinken. Danach stünden ihnen innerhalb von Teams verschiedene Möglichkeiten offen. Unter anderem können User:
Neue Themen ("Issues") eröffnen oder wiedereröffnen, schliessen und kommentieren
Benachrichtigungen von gewählten Organisationen oder Verzeichnissen erhalten
Die essenziellen Details von Aktivitäten auf Github im Microsoft-Teams-Kanal ("Channel") nachverfolgen, etwa den aktuellen Status von Issues oder Metadaten wie Beschreibungen, Labels und anderes
Eine Vorschau zu geposteten Links von Github-Aktivitäten im Teams Channel anschauen
Zum Sommeranfang gab Microsoft auch die engere Integration seiner Cloud in Teams bekannt. Lesen Sie hier mehr zu den neuen Funktionen für Onedrive.

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
