Hashicorp bietet neue Dienste für Zero-Trust-Sicherheit in Multi-Cloud-Umgebungen
Hashicorp bietet neue identitätsbasierte Sicherheits- und Zugriffsangebote an. Das Open-Source-Projekt Hashicorp Boundary erlaubt Usern den Fernzugriff auf das System durch ihre Identität.

Hashicorp, ein Anbieter von Automatisierungssoftware für Multi-Cloud-Infrastrukturen, bietet neue identitätsbasierte Sicherheits- und Zugriffsangebote an. Diese Angebote sollen ein viergliedriges Zero-Trust-Modell ermöglichen, wie das Unternehmen mitteilt. Damit meint Hashicorp computergesteuerte Authentifizierung durch Vault, Maschine-Maschine-Zugriff durch Consul, Authentifizierung und Autorisierung realer Personen durch vertrauenswürdige Identitätsanbieter und Mensch-zu-Maschine-Zugriff durch Boundary.
"Hashicorps Ansatz für identitätsbasierte Sicherheit und Zugriff bietet Organisationen beim Übergang zu Multi-Cloud-Architekturen die Grundlage für die Sicherung ihrer Infrastruktur, Anwendungen und Daten", sagt Armon Dadgar, Mitgründer und CTO von Hashicorp.
HCP Vault und HCP Consul sind ab sofort als Beta-Version für AWS erhältlich. Hashicorp Boundary 0.1 ist ab sofort als kostenloses Open-Source-Projekt verfügbar.
Eine Cloud bringt viele Vorteile. Aber bringen viele Clouds noch mehr Vorteile? Vertreter des Multi-Cloud-Ansatzes sind davon überzeugt. Interxion ging dem Thema auf den Grund und verfasste eine Studie zu Multi-Cloud-Strategien. Dafür befragte die Firma die IT-Entscheider von 150 Schweizer Grossunternehmen. Hier geht's zu den Ergebnissen.

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie
