Heute erscheint die neue Ausgabe der Netzwoche
Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da – mit allen Gewinnern von Best of Swiss Web 2020, Jürg Stuker von Namics im grossen Interview, Hintergrundbeiträgen über Datenschutzgesetze sowie über das B2B-Angebot von Apple und vielem mehr.

Am 23. Oktober ist die neue Ausgabe der Netzwoche erschienen. Der Schwerpunkt im Heft: Best of Swiss Web 2020 – alle 12 Gold-, 29 Silber- und 41 Bronze-Gewinner, die Preisträger der Goldbach Crossmedia Awards und der Werber des Jahres. Im grossen Interview spricht Jürg Stuker über die Anfänge und die Entwicklung von Best of Swiss Web und Namics sowie darüber, was ihn ausser Web-Projekten sonst noch umtreibt.
Ebenfalls im Heft: Hintergrundbeiträge über Datenschutzgesetze und Zugriffe durch US-Behörden sowie über das B2B-Angebot von Apple. Philipp Ziegler von MSM Research nimmt die IT-Budgetpläne fürs kommende Jahr unter die Lupe. Und Rino Borini schreibt in der "Wild Card" über die Frage: Gehören Bitcoin & Co. in die berufliche Vorsorge?

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte KI-Plattform für KI-Entwicklung für Banken und Verwaltungen
