Am 4. April erscheint die neue Netzwoche
Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da - mit einem grossen Special zu Best of Swiss Web 2025: alle Gold-, Silber- und Bronzegewinner, ein Rückblick auf 25 Jahre Best of Swiss Web sowie das Auftraggeber-Ranking. Im Interview: Nadav Zafrir, CEO von Check Point.

Am 4. April ist die neue Ausgabe der Netzwoche erschienen. Anlässlich der 25. Ausgabe von Best of Swiss Web gibt es ein grosses Special: alle Goldgewinner, ein Rückblick auf 25 Jahre Best of Swiss Web sowie das Auftraggeber-Ranking.
Im Interview spricht Check-Point-CEO Nadav Zafrir über die Tücken seiner Rolle, die Bedeutung von KI und die Zukunft der Cybersicherheit. Ausserdem im Heft: Experten von Capgemini, Digicomp und der FH Graubünden erklären, wie KI die Zukunft der Softwareentwicklung prägt. Und in der "Wild Card" schreibt Daniel Liebhart über eine Vision, die näher rückt: Self-Designing-Software - Programme, die laufend von selbst ihre Gestalt verändern.

Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Abraxas – für die digitale Schweiz

Update: Microsoft lanciert sein erstes eigenes KI-Bildgenerierungsmodell

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Deutsche Polizei beschlagnahmt hunderte betrügerische Websites

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren

T wie (AI) TRiSM
