Wir bringen Banken in die Zukunft
Die Crealogix Gruppe ist ein Schweizer Fintech-Top-100-Unternehmen und gehört weltweit zu den Marktführern im Digital Banking. Das Unternehmen entwickelt und implementiert innovative Fintech-Lösungen für die digitale Bank von morgen.

Crealogix wurde im Jahr 1996 gegründet, lancierte ein Jahr später die erste E-Banking Applikation und im Jahr 2004 die erste digitale Banking-Plattform. Über die letzten Jahre ist die Gruppe stetig gewachsen und konnte ihre Marktposition stärken sowie ihr Angebot ausbauen. Bis heute hat Crealogix weltweit über 1200 State-of-the-Art-Fintech-Lösungen erfolgreich ausgeliefert, arbeitet mit weltweit führenden Banken zusammen und beschäftigt rund 700 Mitarbeitende. Zudem ist Crealogix heute einer der führenden SaaS-Anbieter in der Finanzindustrie.
Dank ihrer internen Leistungsfähigkeit sowie eines gut etablierten Partnernetzwerks verfolgt die Crealogix Gruppe eine flexible Markteinführungsstrategie. Dabei ist das Unternehmen nicht nur stolz auf seine Technologie, sondern auch auf seine Mitarbeitenden. Das Crealogix-Expertenteam verfügt über fundierte Erfahrung in der Implementierung von Digital Banking. Somit ermöglicht das Unternehmen Banken, sich schnell und kosteneffizient auf die ändernden Kundenbedürfnisse anzupassen sowie in einem anspruchsvollen und dynamischen Markt behaupten zu können. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Finanzindustrie und der digitalen Innovation ist Crealogix bestens positioniert, um die Kunden auf ihrem Weg in eine digitale Zukunft zu unterstützen.
__________________________________
CREALOGIX Holding AG
Badenerstrasse 694
8048 Zürich
info@crealogix.com
+41 44 295 90 41
www.crealogix.com

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
