Acronis eröffnet Mikrorechenzentrum in Liechtenstein
Acronis hat ein neues Rechenzentrum in Liechtenstein eröffnet. Damit kommt das Unternehmen dem Wunsch seiner Partner nach, Daten im eigenen Land zu speichern.

Das Softwareunternehmen Acronis hat Ende 2020 in Eschen, Liechtenstein, ein neues Rechenzentrum (RZ) eröffnet. Das Unternehmen bezeichnet es in einer Mitteilung als "Mikrodatenzentrum". Dabei handle es sich um das 111. RZ von Acronis.
Der neue Standort gewähre regionalen Service-Provider-Partnern Zugriff auf die Cyber-Protection-Lösungen von Acronis. Das RZ sei die Antwort auf den Wunsch verschiedener Partner, Daten im eigenen Land zu halten. "Unser Ansatz zur Lösung dieses Problems besteht darin, mehrere Mikrodatenzentren zu bauen, die man auch als 'Data Center in a Box' bezeichnen könnte", sagt Heiko von Soosten, General Manager DACH bei Acronis. "Denn sie sind leicht als Einheit in andere Länder verschickbar und können dort jederzeit aufgestockt werden." So will Acronis auch garantieren, dass Daten entsprechend den regionalen Bestimmungen gespeichert werden.
Acronis vergrössert seine Präsenz nicht nur mit neuen RZ. Im vergangenen Jahr übernahm das Unternehmen mehrere Firmen, wie Sie hier nachlesen können.

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

MSPs geraten ins Visier der Phisher

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
