CES 2021: Rückblick auf den ersten Messetag
Der erste Tag der komplett digitalen CES ist bereits vorbei. Und er war mit Produktankündigungen und neuen Tech-Trends gespickt gewesen. Die Highlights des ersten Messetages finden Sie im Video zusammengefasst.
Die CES 2021 ist am 1. Januar gestartet. Am ersten Messetag präsentierten namhafte Hersteller der Presse ihre Produkte für 2021 - darunter Samsung, Bosch, Panasonic, LG und Philips. Einen Einblick in den ersten CES-Tag gibt das Highlight-Video:
Gegen Ende des ersten Tages gaben zudem die Spezialisten der CES-Veranstalterin Consumer Technology Association Einblicke in die Tech-Trends für dieses Jahr. Mehr dazu lesen Sie im Beitrag "CES 2021: Robots to the Rescue und andere Tech-Trends für 2021".
Acer stellt an der CES 2021 zwei neue Chromebooks sowie drei neue Gamingmonitore vor. Für Profispieler gibt es zwei neue Predator-Displays, für Gaming-Anfänger ein neues Nitro-Modell.
Und auch Lenovo zeigte an der virtuellen CES, was das Unternehmen an neuen Produkten in petto hat. Darunter sind ein Notebook, Laptops, ein Tablet und Monitore. Einige dieser Neuheiten kommen noch dieses Quartal auf den Schweizer Markt.
Produktneuheiten, Trends und Informationen rund um die CES finden Sie ausserdem im CEtoday-Onlinedossier.
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab
Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik
Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller