UBS-CIO übernimmt vorübergehend operative COO-Leitung
Die COO-Position bei der UBS wird auf zwei Führungskräfte aufgeteilt. Technologiechef Mike Dargan übernimmt vorübergehend die operative Leitung des COO-Bereichs.

Der neue UBS-Chef Ralph Hamers nimmt ab dem 1. Februar einige Änderungen in der Führungsetage vor. Wie "Finanz und Wirtschaft" unter Berufung auf "Reuters" schreibt, teilt Hamers die Aufgaben des Chief Operating Officers (COO) in einer Übergangsphase auf zwei Führungskräfte auf.
Die neue Leiterin des Schweizer Geschäfts, Sabine Keller-Busse, behalte vorerst die strategische Verantwortung für den konzernweiten COO-Bereich. Der Technologiechef Mike Dargan übernehme zusätzlich zu seiner Funktion noch interimistisch die operative Leitung des COO-Bereichs.
Ausserdem ernannte Hamers Chris Gelvin zum Chief Transformation Officer, wie es weiter heisst. Gelvin werde seine derzeitige Funktion als Head Group Operations beibehalten.
Technologie habe für ihn einen hohen Stellenwert, sagt Hamers. Der UBS-Chef will die Digitalisierung vorantreiben. In diesem Punkt müssen Schweizer Banken generell noch etwas aufholen, wie Sie hier nachlesen können.

Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision

T wie (AI) TRiSM

Swiss CISO Awards würdigen fünf Schweizer Security-Spezialisten

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik

Das Midgard-Projekt denkt die Cloud neu - bis hin zum Speicher

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
