UBS-CIO übernimmt vorübergehend operative COO-Leitung
Die COO-Position bei der UBS wird auf zwei Führungskräfte aufgeteilt. Technologiechef Mike Dargan übernimmt vorübergehend die operative Leitung des COO-Bereichs.

Der neue UBS-Chef Ralph Hamers nimmt ab dem 1. Februar einige Änderungen in der Führungsetage vor. Wie "Finanz und Wirtschaft" unter Berufung auf "Reuters" schreibt, teilt Hamers die Aufgaben des Chief Operating Officers (COO) in einer Übergangsphase auf zwei Führungskräfte auf.
Die neue Leiterin des Schweizer Geschäfts, Sabine Keller-Busse, behalte vorerst die strategische Verantwortung für den konzernweiten COO-Bereich. Der Technologiechef Mike Dargan übernehme zusätzlich zu seiner Funktion noch interimistisch die operative Leitung des COO-Bereichs.
Ausserdem ernannte Hamers Chris Gelvin zum Chief Transformation Officer, wie es weiter heisst. Gelvin werde seine derzeitige Funktion als Head Group Operations beibehalten.
Technologie habe für ihn einen hohen Stellenwert, sagt Hamers. Der UBS-Chef will die Digitalisierung vorantreiben. In diesem Punkt müssen Schweizer Banken generell noch etwas aufholen, wie Sie hier nachlesen können.

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
