Migrolino lanciert Onlinelieferservice
Die Migros-Tochter Migrolino lanciert mit "Hey Migrolino" ihren eigenen Onlinelieferdienst. Kundinnen und Kunden in den Regionen Wallisellen, Winterthur und Zürich sollen ihre Bestellungen innert einer Stunde erhalten.

Migrolino liefert jetzt auch nach Hause. Der Onlinelieferdienst "Hey Migrolino" ist seit dem 29. Januar online. "Der Dienst ist Lockdown-motiviert. Es geht uns darum, mit den Kunden in Kontakt zu bleiben", sagt Migrolino-Chef Markus Laenzlinger gegenüber der Handelszeitung. Aktuell werden die Gegenden Wallisellen, Winterthur und Zürich bedient; die bestellten Lebensmittel sollen in 60 Minuten bei den Kunden und Kundinnen sein.
Für Laenzlinger habe das neue Angebot Probe-Charakter: "Fürs Erste ist das nun einmal ein Test." Zunächst habe ein Click-&-Collect-Modell auf der Agenda gestanden, mit dem Lockdown sei aber klar geworden: "Wir wollen unser Geschäftsmodell mit dieser Dienstleistung anreichern, um das Bedürfnis für einen Online-Store abzuklären."
Dieser Beitrag erschien zuerst auf "Werbewoche.ch"
Mutterkonzern Migros will Lebensmittel künftig auf Migros.ch anbieten. Der bisherige Onlineshop für Lebensmittel Leshop wird verschwinden.

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen

Cyberkriminelle locken mit Macbook-Gewinnspiel

T wie (AI) TRiSM

Onlinehändler kämpfen mit der KI-Einführung

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
