Suissedigital peppt seinen Security-Check auf
Mit einem Onlinetest will der Verband Suissedigital die Öffentlichkeit für die Gefahren im Cyberraum sensibilisieren. Den überarbeiteten Test gibt es in zwei Schwierigkeitsstufen und zwei Sprachen.

Der Verband Suissedigital lanciert eine überarbeitete Version seines Onlinetests zum Thema Cybersecurity. Ziel des Tools namens Security-Check sei es, die Öffentlichkeit für die Gefahren des Cyberraums zu sensibilisieren, heisst es in einer Mitteilung.
Der Test ist auf Deutsch und Französisch verfügbar. Zudem gibt es ihn auf den zwei Schwierigkeitsstufen "Basic" und "Advanced". So sei garantiert, dass alle Interessierten ihr Wissen zum Thema Cyber Security überprüfen und aktualisieren können, schreibt Suissedigital.
Für Schulen und Unternehmen gedacht
Absolventen des Tests erhalten bei jeder Frage ein detailliertes Feedback zur gewählten Antwort und am Schluss eine Gesamtauswertung. So vermittle der Test relevantes Wissen, mit dem man sich gegen Cyberkriminalität schützen kann und biete gleichzeitig eine Orientierungshilfe, wie der Verband weiter ausführt. Ergänzend zum Security-Check gibt es Merkblätter sowie ein Glossar zum Download.
Der Test eigne sich für den Einsatz in Schulen und Unternehmen, heisst es in der Mitteilung weiter. Teilnehmen kann aber effektiv jeder. Der Security-Check ist auf der Website von Suissedigital aufgeschaltet.
Einen Überblick über die Begriffe rund um Cybersecurity verschafft auch das kleine IT-Security-Glossar des "IT-MARKT".

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Krebsbekämpfung in der Cloud

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich
